Unsere modulare Track-&-Trace-Software macht Produktionsprozesse nachvollziehbar – unabhängig davon, ob Sie Serienprodukte, Einzelstücke oder Reparaturen dokumentieren möchten. Entwickelt für Unternehmen, in denen Handarbeit und Automatisierung Hand in Hand gehen.

  • Auftragsverfolgung in gesamter Produktion
  • Statusampeln für schnellen Überblick
  • Automatische Berichte für Produktionsleiter
  • Anbindung an Maschinendaten
  • Fehler schnell erkennen und analysieren
  • Fehlerursachen schneller finden

Lückenlose Rückverfolgbarkeit – vom Rohmaterial bis zum Endprodukt

Unsere Lösung erfasst jeden relevanten Schritt in der Produktion:

  • Manuelle Eingaben am Terminal
  • Automatisierte Eingabe über Identifikationssysteme (z. B. RFID, Barcode)
  • Automatisierte Daten aus Maschinen, Datenbanken oder Dateien (z. B. XML, CSV, Flat File)
  • Zusammenführungen von Bauteilen mit individueller ID

So entsteht ein vollständiger digitaler Trace jedes Einzelprodukts – auch bei Losgröße 1 oder komplexer Baugruppenfertigung.

Flexible Aggregation – dynamische „Verheiratung“ von IDs

Ob beim Zusammensetzen von Elektronikmodulen, dem Zuordnen von Material zum Endprodukt oder beim Einbau eines Bauteils: Unsere Software erlaubt eine flexible Aggregation von IDs – individuell pro Arbeitsplatz und Arbeitsvorgang. Das Ergebnis: Eine präzise Historie jedes Produkts, das Sie ausliefern.

Maßgeschneiderte Eingabe – konfigurierbare Terminals

Ihre Werker erfassen Produktionsdaten effizient und zuverlässig – über individuell konfigurierbare Eingabemasken auf vorhandener PC-Hardware oder mobilen Geräten.
Dabei unterstützen unsere Terminals:

  • Materialanmeldung am Arbeitsplatz
  • Qualitätsprüfung
  • Produktionsstart und -ende
  • Verpackung und Versand

Sie bestimmen, welche Daten wo gebraucht werden – ohne überladene Oberflächen.

Auswertungen, die Klarheit schaffen

Ob Produktionsleitung, Qualitätssicherung oder Kundenservice: Unsere Software zeigt auf Knopfdruck,

  • welche Komponenten in welchem Produkt verbaut sind
  • welche Stationen ein Bauteil durchlaufen hat
  • wann und wie Qualitätsprüfungen durchgeführt wurden
  • welche Produkte zu welcher Charge, Schicht oder Lieferung gehören.

Branchenvielfalt – für reale Produktionswelten gemacht

Unsere Lösung ist anpassbar für verschiedene Branchen. Beispiele sind:

  • Elektronikproduktion mit manuellem Anteil und wechselnden Varianten
  • Fahrzeugbau, bei denen jedes Ersatzteil dokumentiert sein muss
  • Massenfertigung mit Losgröße 1, z. B. Serienfertiger mit Individualisierung
  • Prozessindustrie, mit unterschiedlichen Chargen der Rohstoffe

Bestehende Systeme? Kein Problem

Unsere Data-Collector-Komponente verarbeitet Daten aus nahezu jeder Quelle – sei es eine relationale Datenbank, ein Barcode-Scanner oder eine XML-Datei. So binden Sie Ihre bestehenden Systeme ein, ohne alles neu aufbauen zu müssen.

Ihre Daten. Ihr Prozess. Unsere Technologie.

Wir glauben an Lösungen, die sich an Ihre Produktion anpassen – nicht umgekehrt.
Unsere Track-&-Trace-Software bringt Transparenz in komplexe Fertigungsprozesse, ohne starre Standards zu diktieren.

Cloud oder On-Premise – Sie entscheiden, wohin Ihre Daten gehen

Unsere Track-&-Trace-Software ist sowohl On-Premise als auch Cloud-basiert verfügbar – ganz nach Ihren Anforderungen an IT-Infrastruktur, Sicherheit und Skalierbarkeit.

Cloud-Lösung
  • Ideal für Unternehmen mit mehreren Standorten oder mobilen Zugriffen
  • Schnelle Inbetriebnahme
  • Automatische Updates & Wartung
  • Standortübergreifende Auswertungen in Echtzeit
  • Geringe IT-Belastung im eigenen Haus
On-Premise

Für Unternehmen mit hohem Sicherheitsbedarf oder spezifischen IT-Vorgaben.

  • Volle Kontrolle über Daten & Infrastruktur
  • Integration in bestehende Netzwerke
  • Besonders geeignet für Produktionsumgebungen mit eingeschränkter Internetanbindung

Flexibel kombinierbar: Auch hybride Szenarien sind möglich – z. B. mit lokalem Datenpuffer in der Produktion und synchronisierter Cloud-Auswertung.